Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten (w/m) in der Praxis Dr. Weckwerth & Partner
weiterlesenDie implantologische Therapie ist in den letzten Jahren komplexer und anspruchsvoller geworden. Ein gut eingespieltes und gut ausgebildetes Team ist daher eine entscheidende Voraussetzung für den Erfolg. Unter diesem Ziel absolvierten unsere Mitarbeiterinnen Bianka Niebuhr und Tina Schleupner ein fünf Wochenendseminar der DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie), um sich zur zahnmedizinischen Fachangestellten für Implantologie und […]
weiterlesenIm März 2017, hat unsere Zahnärztin Birgit Dummann erfolgreich das Curriculum Implantologie der DGZI abgeschlossen. Nach aufwändigem Eigenstudium und intensiven Fortbildungen in Zürich, Dresden und Berlin, vertiefte Sie ihr Wissen noch mehr unter dem Aspekt der Problembewältigung in der Implantologie. Nach allen Kursen erfolgte eine Abschlussprüfung die Zahnärztin Birgit Dummann mit Bravour bestand. Frau Dummann […]
weiterlesenViele Symptome und Beschwerdebilder können auf mehreren, verschiedenen Ebenen behandelt werden. Die Akupunktur bietet eine Möglichkeit, zusätzlich zu Behandlungen auf struktureller Ebene (z.B. „bohren“) und chemischer Ebene (Medikamente), durch das Setzen punktueller Reize, dem Behandlungsspektrum eine weitere Ebene hinzuzufügen. Durch deren Nutzung können selbst regulative Prozesse gefördert und so gestörte Funktionen harmonisiert werden.
weiterlesenSchnarchen ist sehr weit verbreitet und betrifft vor allem Männer im mittleren und höheren Lebensalter. Rund 45 Prozent der über 65-Jährigen geben nachts laute Atemgeräusche von sich. Obwohl es sich beim Schnarchen um keine Krankheit handelt ist es für die Betroffenen sehr lästig: Schlafstörungen, Tagesmüdigkeit, allgemeine Leistungsminderung und Kopfschmerzen können die Folgen sein, unter Umständen […]
weiterlesenWir freuen uns sehr auf unseren neuen Kollegen Zahnarzt Dr. Henri Kreiker
weiterlesenBei einer absolut neuen Injektionstechnik wird das Betäubungsmittel mit einem elektronischen Injektor und superfeiner Nadel exakt dorthin gebracht, wo der Schmerz eingedämmt werden soll. Ein Mircoprozessor steuert den gesamten Vorgang und macht ihn so langsam, dass kein Überdruck entsteht- oft die Ursache für das unangenehme Gefühl bei der Betäubung. Selbst im empfindlichen Oberkieferfrontzahnbereich wird die Lokalanästhesie […]
weiterlesenUnsere Prophylaxeassistentin (ZMP) Jana Riedel hat die Prüfung zur Dentalhygienikerin im Februar in Berlin bestanden! Ein Jahr lang hat sie alles (Familie, Hund, auch die Arbeit bei uns) hinten angestellt, um sich in ca. 950 Unterrichtsstunden zur Dentalhygienikerin ausbilden zu lassen. Das Ganze fand am Phillipp-Pfaff-Institut statt, das der Berliner Charite angeschlossen ist. Als sehr […]
weiterlesenAm Samstag, den 14.01.2017 war es wieder soweit: der bekannte und gefragte Praxistrainer Rainer Pintaske kam aus Münster, um mit dem gesamten Team Lösungen zur Optimierung von Service und Qualität insgesamt zu erarbeiten. Ca. 5 Stunden wurde intensiv zusammen diskutiert, Vorschläge wurden gemacht, Behandlungsabläufe unter die Lupe genommen, Strukturen durchdacht und auf den Prüfstand gestellt. […]
weiterlesenDr. Felix Weckwerth hat nach dem erfolgreichem Abschluss des Studiengangs Implantologie auch den Studiengang Parodontologie erfolgreich mit dem Master abgeschlossen.
weiterlesenDanke möchten wir allen unseren Patienten sagen für Ihr Verständnis während des (manchmal auch uns- alle Mitarbeiter) nervenden Praxisumbaus. Wir haben jetzt in den Zimmern neue Behandlungseinheiten und hoffen sehr, dass Sie , liebe Patienten, jetzt noch bequemer sitzen. Für die Assistenz und die Zahnärzte bietet die neuste Technik jedenfalls noch mehr Präzisionsmöglichkeiten.
weiterlesenAm 28.05.2016 war der alljährlich stattfindende sogenante “ Praxisspaßtag „. Unter Profianleitung haben wir Spiele gespielt und dabei Aufgaben gelöst, die man nur zusammen gut lösen kann, ….. und Spaß macht das Ganze auch noch! Dieses Jahr waren wir erst auf dem Priwall, das Wetter hat super mitgespielt, dann gings zum Grillen und Essen ins […]
weiterlesenZÄ Rabea Heinze hat nach fast 2 Jahren und vielen, vielen Fortbildungswochenenden ihr (inzwischen schon 2tes) Curriculum „Ästhetische Zahnheilkunde“ erfolgreich abgeschlossen.
weiterlesenNach 28 Jahren hat uns Kerstin Koch Ende April 2016 verlassen, um in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen- obwohl das ein Begriff ist, der überhaupt nicht zu ihr passt. Nur 10 Jahre hat die Praxis ohne ihr Mitwirken existiert, dann kam Sie 1988 zu uns, Vertrauen war da, alles hat gestimmt und sie hat uns bis 2016 […]
weiterlesenWie nahezu jedes Jahr haben auch 2016 wieder ein Teil unserer Mitarbeiter (Zahnärzte, Fachangestellte und Auszubildende) am Motivations- und Powerseminar von Prof. Günter Dhom in Ludwigshafen teilgenommen. Es war -wie immer- ein volles, ausgefülltes, anstrengendes Wochenende und wir wünschen uns, dass die positive Energie , die wir getankt haben, lange vorhält und wir viel davon […]
weiterlesenDr. Felix Weckwerth hat den 2 Jahre dauernden und viele, viele Wochenenden „verschlingenden“ Studiengang Master of Science Implantologie Ende November in Wien erfolgreich abgeschlossen.
weiterlesenSollte wider Erwarten die Behandlung bei Ihnen nicht pünktlich beginnen… ab sofort steht Ihnen in unserer Praxis kostenloses WLAN zu Verfügung. Falls Sie nicht alleine gekommen sind, freut sich Ihre Begleitung über diesen Service.
weiterlesenWenn die Temperaturen steigen, werden die kleinen Plagegeister aktiv, kommen aus der Erde und lauern auf Gräsern und in den Büschen auf Opfer. Durch den Biss kann unter anderem die Borreliose übertragen werden. Unsere Praxis bietet den >Zecken-Service< an. Nach der möglichst frühzeitigen Entfernung, könne Sie sie zu uns in die Praxis bringen. Wir versenden diese […]
weiterlesenVom 27. – 29. März war ZÄ Rabea Heinze im Rahmen ihres Curriculums „Ästhetische Zahnheilkunde“ auf Schloss Westerburg. Das klingt jetzt nur nach „gutem Leben“, „Spa“ und Aufenthalt im mindestens 5 Sterne Hotel, aber dem war nicht so. Der Ehrenpräsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde und Hauptreferent dieser Fortbildungsveranstaltung Dr. Dieter Reusch hat nämlich in […]
weiterlesenStellvertretend für alle 5 Zahnärzte/innen unserer Praxisgemeinschaft habe ich den „Ehrenkodex der Zahnärzteschaft Schleswig-Holsteins“ unterschrieben. Ohne „wenn und aber“ werden wir auf diese Selbstverständlichkeiten achten!
weiterlesenVom 20.02.2015 bis 28.02.2015 war die Praxis ohne Chef (Juniorchef). Dr. Felix Weckwerth hat zusammen mit 4 Professoren und ca. 30 anderen Studiengangteilnehmern das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden: unter südlicher Sonne wurde auf Fuerteventura für den Master auf Science Implantologie intensiv gearbeitet. Ende des Jahres ist auch dieses Kapitel dann erfolgreich abgeschlossen. […]
weiterlesenKinesiologische Tapes bestehen aus reiner Baumwolle und werden auf die Haut geklebt.
Sie sind hochelastisch, atmungsaktiv und hautfreundlich.
Durch das Tape wird die Haut bei jeder Bewegung ganz sanft geliftet …..
weiterlesen